Ausbildungsberufe bei Salvus

Du hast Lust auf erfrischende Tätigkeiten? Du möchtest einen Ausbildungsplatz, der vielseitig ist und bei dem du dich auf keinen Fall langweilst? Und du wolltest schon immer mal einer verantwortungsvollen Aufgabe innerhalb der Lebensmittelindustrie nachgehen? Dann bist du wie für uns gemacht.

Komm und starte bei uns deine Ausbildung!

Ausbildungsberufe bei Salvus

Du hast Lust auf erfrischende Tätigkeiten? Du möchtest einen Ausbildungsplatz, der vielseitig ist und bei dem du dich auf keinen Fall langweilst? Und du wolltest schon immer mal einer verantwortungsvollen Aufgabe innerhalb der Lebensmittelindustrie nachgehen? Dann bist du wie für uns gemacht.

Komm und starte bei uns deine Ausbildung!

Töfte Idee!

Starte bei uns in dein Berufsleben.

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten, engagierten und interessierten neuen Kollegen, die mit uns das Münsterland erfrischen. Als Familienunternehmen sind wir dabei auch immer daran interessiert, den Werdegang von Auszubildenden mitzuerleben und -gestalten!

Auf dieser Seite findest du unsere offenen Ausbildungsstellen und alles, was du über die Ausbildungsberufe bei Salvus wissen musst.

Du weißt schon, wo deine Reise hingehen soll und hast dir schon einen Ausbildungsberuf rausgesucht? Dann schaue dir doch unsere Bewerbungstipps an bewirb dich direkt auf unserem Karriereportal.

Unsere Ausbildungsstellen

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Unsere Ausbildungsberufe im Detail

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Hier bei Salvus wirst du zum Experten bzw. zur Expertin im Bereich der Mineralwasserproduktion! Denn im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik lernst du unter anderem, wie die Herstellung unserer verschiedenen Salvus-Produkte funktioniert.

Zum einen entwickelst du Fachexpertise im Umgang mit unseren zwei Glas- und PET-Hochleistungsabfüllanalgen unserer Produktion. Innerhalb dieser Zeit, der Zeit in der Produktion, wirst du dich mit spannenden Fragen wie diesen auseinandersetzen: Wie kommt das Mineralwasser in die Abfüllanlagen, welche zusätzlichen Inhaltsstoffe gibt es für unsere süßen und aktiven Erfrischungsgetränke und was ist zu beachten, damit die Flaschen in den Kisten auch der höchsten Salvus-Qualität entsprechen?

Zum anderen wirst du auch die Warenannahme und das Labor kennenlernen. Besonders interessant: DU bist bald unser*e Produkttester*in und Qualitätssicherer*in, da du die produzierten Artikel regelmäßig an den Abfüllanlagen und natürlich im Labor auf Qualitätsstandards überprüfen, so richtig unter die Lupe nehmen und somit beurteilen und bewerten darfst. Cool oder?

Darstellung der Mitarbeiter Luis Bröcker und Lukas, die in der Produktion stehen.

Das erwartet dich:

  • Von der Quelle bis in die Flasche: Nach deiner Ausbildung bist du Experte im Bereich der Gewinnung, Aufbereitung und Abfüllung von Mineralwasser.
  • Das Durchführen von standardmäßigen Qualitätsuntersuchungen.
  • Du gewinnst an Fachexpertise im Bereich der Bedienung und Steuerung unserer Hochleistungsabfüllanlagen.
  • Der Geschmack unserer Getränke liegt in deiner Hand, denn du übernimmst Ausmischung und Herstellen.
  • Du lernst die Produktionslinien kennen und wechselst die Sorten je nach Produktionsplan durch.
  • Nach deiner Ausbildung kennst du unsere Produktionsanlagen in- und auswendig, denn du bist während der Getränkeproduktion mittendrin statt nur dabei!

Fakten und dein Profil:

  • Mindestens einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschulabschluss
  • Interesse in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Freude an technischen Abläufen
  • Sorgfalt, Genauigkeit und gute Konzentrationsfähigkeit
  • Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Berufsschule: Solingen
  • Unterrichtstyp: Blockunterricht mit Internatsunterbringung (mind. 4-8 Wochen am Stück)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Du hast Lust auf Technik, willst Dinge verstehen und nicht nur „irgendwas machen“? Perfekt. In deiner Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration wirst du zur Person, die dafür sorgt, dass alles läuft. Du vernetzt Hard- und Software, tauchst ein in Themen wie HTML, PHP, CSS, Firewalls, VPN und VLAN und findest Lösungen, wenn mal etwas zickt. Schritt für Schritt übernimmst du eigene Aufgaben und wächst in deine Rolle hinein.

Und weil wir finden, dass Erfrischung nicht nur im Glas, sondern auch im Job steckt, gibt’s bei uns einige Benefits: Mitarbeiterrabatte, Corporate Benefits, Hansefit, interne und externe Weiterbildungen, Azubi-Projekte, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung – und natürlich kostenlose Getränke am Arbeitsplatz. Hier sitzt du schließlich an der Quelle.

Klingt nach einem Weg, der zu dir passt? Dann komm zu uns ins Team!

Das erwartet dich:

  • Du planst und konfigurierst IT-Systeme und vernetzt Hard- und Software
  • HTML, PHP und CSS wirst du ebenso verstehen können wie Firewalls, VPN und VLAN
  • Die IT-Security, Netzwerkinstallationen und die Unterstützung in IT-Projekten sind Teil deines Arbeitsalltags
  • Durch das Lösen von Hard- und Softwareproblemen sorgst du dafür, dass der Getränkefluss nicht ins Stocken gerät
  • Mit deinem neuen Wissen wirst du deine Teammitglieder im Tagesgeschäft unterstützen und eigene Aufgaben übernehmen

Fakten und dein Profil:

 

  • Erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife, eine Zusatzqualifikation als Informationstechnischer Assistent ist von Vorteil
  • Interesse an IT-Systemen, Netzwerken und den IT-Abläufen in einem produzierenden Unternehmen
  • Spaß am Lösen technischer Probleme und Freude am Umgang mit Menschen
  • Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen und Lust selbstständig das Azubi-Programm mitzugestalten

Industriekauffrau/-mann

Während der Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann gewinnst du Einblicke in sämtliche kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen.

Darunter fallen unter anderem Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing sowie das Personal-, Finanz- und Rechnungswesen. Bei uns wärst du daher im Rahmen deiner Ausbildung innerhalb der Verwaltung tätig und bekommst einen Überblick in die verwaltungstechnischen Aufgabenbereiche, die es in einem Industrieunternehmen gibt.

Ob Einkaufsrechnungen, Lieferscheine, Produktionsaufträge oder Marketingplanungen: Durch die vielseitigen Eindrücke, die du hier bei Salvus mitnimmst, wirst du zum Spezialisten der Verwaltung.

Willst du auch mal Kommunikationsstrategien entwickeln, Einkäufe für die Getränkeherstellung tätigen oder verstehen, wie Steuern, Ausgaben und Co. eines Unternehmens zusammenhängen? Dann komm in unser Team!

Das erwartet dich:

  • Du lernst die Steuerung aller kaufmännischen Prozesse rund um die Produktion kennen.
  • Kundenaufträge lernst du selbstständig und souverän zu bearbeiten.
  • Nachdem du in die Finanzbuchhaltung und das Rechnungs- und Mahnwesen geschaut hast, jonglierst du mit den Zahlen.
  • Du erhältst spannende Einblicke in relevante Bereiche der Logistik, des Marketings und des Vertriebs.
  • Mit deinem neuen Wissen wirst du deine Teammitglieder im Tagesgeschäft unterstützen.

Fakten und dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife
  • Interesse an den betriebswirtschaftlichen Abläufen in einem produzierenden Unternehmen
  • Lernfreudig und zuverlässig
  • Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit Kunden und Kundinnen
  • Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen
  • Berufsschule: Rheine
  • Unterrichtstyp: Teilzeit mit wöchentlich Berufsschultagen
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Startdatum: 1. August eines Jahres